Fuerteventura schmeckt
nach Meer und Weide
Die zweitgrößte Kanareninsel Fuerteventura hat viele Gesichter. Das erodierte Vulkanland – bekannt für weite Strände, Wind und Wellenreiter – tischt auch kulinarisch Interessantes auf. Ein Querschnitt durch die Inselküche.
Donnerstag kurz nach drei Uhr – um diese Zeit ist wenig los im kleinen Städtchen Lajares. Vor einer Bäckerei sitzt ein junges Pärchen und schlürft genüsslich eine Tasse Café mit aufgeschäumter Sojamilch. Die Frau sonnt sich und blinzelt mit zusammengekniffenen Augen zu ihrem Freund. Salzig-lockige Strähnen durchziehen ihr halbtrockenes Haar. Vom Nachbartisch schallt lautes Lachen auf die gegenüberliegende Straßenseite. Vier Jungs trinken dort kühle Limonaden und kauen genüsslichen an ihren frisch belegten Sandwiches. Die Stimmung ist entspannt und zufrieden.
Der Norden
Lajares liegt im Norden der Insel Fuerteventura, in der Mitte zwischen El Cotillo und der zweitgrößten Stadt Corralejo. Viele der knapp 1500 Einwohner sind Surfer, die das ganze Jahr über hier leben. Ideal, wenn man schnell zu den Küsten mit guten Wellen kommen möchte, denn dafür ist die Gegend bekannt und beliebt: für Wind, fürs Surfen und weitläufige Strände. Ein Naturparadies, ein Urlaubsparadies, aber ein kulinarische Paradies? Davon liest man wenig, noch seltener wird es in einem Atemzug mit dem Eiland genannt.
Interessiert frage ich eine Ladenbesitzerin, wo es die besten Lokale in der Stadt gibt. Die gebürtige Deutsche wanderte vor zehn Jahren hierher aus. „Knusprig-frisches Gebäck und Kuchen holt man sich in der La Paneteca. Ein Genuss, auch fürs Auge, denn moderne Hängeleuchten und Möbel im Industrial-Shappy-Chic wirken ansprechend und urban. Abends wird es im Ort voller, dann kommen viele vom Strand zurück und stärken sich etwa im Mana Café mit Mojitos und Tapas.“
Eines stelle ich gleich fest, wer nicht extra nach diesen Plätzen sucht, wird sie kaum finden. Die Insel ist weitläufig und voller Überraschungen. Und gerade das weckt meinen kulinarischen Entdeckergeist noch mehr.
Den gesamten Reisebericht können Sie hier >> im profil/GUSTO spezial nachlesen.